KONTAKT DAS TEAM Deutsch English Türkçe Leading Textile Innovation
MEET THE TEAM
Unsere Kontakt Daten
+49 (0) 2165 2363
info@baberti.com verkauf@baberti.com Kunderservice@baberti.com
www.baberti.com
Baberti GmbH Rheinstraße 18 D40668 MEERBUSCH DEUTSCHLAND STEUERNUMMER.: 125/5704/0538 REGISTERGERICHT NEUSS HRB 8166, Ust.-Inent,-№ DE 175138786 Bank.: Sparkasse Neuss IBAN.: DE 3055 0000 0080 0868 53 BIC.:\Swift WELADEDNXXX Geschäftsführer.: Aslaner Bekir

Datenschutzerklärung

Wir bei Baberti haben es uns zum Ziel gesetzt, eine Beziehung des Vertrauens mit Ihnen aufzubauen; daher ist Ihre Privatsphäre für uns wichtig. In dieser Datenschutzerklärung werden wir Ihnen erklären, welche Art von personenbezogenen Daten wir erfassen, wie wir sie erfassen und wozu wir sie verwenden. Baberti bietet eine breite Palette an Produkten und Serviceleistungen an, auf die sich diese Erklärung bezieht. Diese Datenschutzerklärung wird in dem Maße wie sich unsere Produkte und Serviceleistungen ändern können, regelmäßig überarbeitet und aktualisiert. Baberti investiert in die Wahrung Ihrer Privatsphäre durch die Förderung und Verbesserung der Kenntnisse, der Professionalität und ethischen Verhaltensweisen seiner Mitarbeiter und Auftragnehmer. Es werden geeignete Schritte unternommen, um einen angemessenen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Wer sind wir? Wir sind einer der führenden globalen Akteure auf dem Markt der production von bekleidung, Sutzbekleidung, Ernahrung, Landwirtschaft, und Lebensmittelverarbeitung. Zusammen mit Ihnen schaffen wir Vertrauen, Qualität und Fortschritt. Welche personenbezogenen Daten erfassen wir? Baberti erfasst personenbezogene Daten, damit wir Ihnen unsere Produkte und Serviceleistungen bereitstellen können. Die erfassten personenbezogenen Daten variieren je nach der Art der Produkte oder Serviceleistungen, die wir Ihnen bereitstellen oder bereitstellen können. Die am häufigsten erfassten Daten sind u. a. Ihr Name; Ihre Kontaktangaben, wie Ihre E-Mail-Adresse; Telefon- oder Mobiltelefonnummer; Standort (des Unternehmens); Alter oder Geburtsdatum sowie das Wohnsitzland. Vertrauliche Daten werden nur verarbeitet, insoweit dies ausdrücklich erforderlich ist und im gesetzlich zulässigen Rahmen erfolgt. Einige dieser Daten stellen Sie uns möglicherweise direkt bereit, wenn Sie unsere Newsletter oder andere regelmäßige Mitteilungen von Baberti abonnieren, Angebote für Produkte oder Serviceleistungen von uns anfordern oder die Lieferung bzw. Bereitstellung der von uns angebotenen Produkte und Serviceleistungen annehmen. Manche personenbezogenen Daten werden außerdem durch die Verwendung von Tracking-Cookies auf unseren allgemeinen Websites erfasst. Zusätzlich können wir auch Daten von Drittparteien erhalten, z. B. wenn Ihr Arbeitgeber Sie zu bestimmten Schulungen anmeldet oder für Zertifizierungen registriert. Wozu verwenden wir personenbezogene Daten? Baberti hat es sich zur Richtlinie gemacht, nur solche personenbezogenen Daten zu erheben, deren Verarbeitung notwendig ist. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur mit Ihrer Zustimmung oder im Falle der Notwendigkeit, wie etwa zur Erfüllung eines Vertrags, zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, zur Ausführung einer Aufgabe im öffentlichen Interesse oder für unsere eigenen legitimen Interessen verarbeiten. Ihre personenbezogenen Daten werden für einen oder mehrere der folgenden geschäftlichen Zwecke benötigt: • die Bewertung und Akzeptanz als Kunde, Lieferant oder Geschäftspartner; • die Entwicklung und Verbesserung der Produkte und/oder Serviceleistungen; • den Abschluss und die Erfüllung von Verträgen mit Kunden, Lieferanten und Geschäftspartnern; • für das Beziehungsmanagement und Marketing; • die Abwicklung von Geschäftsprozessen sowie für das interne Management und die Management-Berichterstattung; • Gesundheit und Arbeitsschutz, Sicherheit und Integrität; • Einhaltung von Rechtsvorschriften; • zum Schutz Ihrer wesentlichen Interessen als Privatperson. Sofern die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihrem Einverständnis beruht, haben Sie das Recht, dieses Einverständnis jederzeit zurückzuziehen. Wo werden Ihre personenbezogenen Daten gespeichert? Baberti praktiziert drei Hauptmethoden zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten: vor Ort durch Baberti in unserem Rechenzentrum; online bei Hauptanbietern; und mittels (cloud-basierter) Anwendungen, die von ausgewählten Drittparteien für spezifische Produkte und Serviceleistungen bereitgestellt werden. Baberti hat eine strenge Sicherheitsrichtlinie, um die angemessene Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Wenn wir einen Online-Anbieter beauftragen, arbeiten wir bewusst mit Branchenführern oder anderen Parteien zusammen, die die EU-Rechtsvorschriften erfüllen und die umfassende Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen umgesetzt haben. Die Aufbewahrungsfrist Ihrer personenbezogenen Daten hängt von der Art des Prozesses ab, für welchen sie benötigt werden. Für viele unserer Produkte und Serviceleistungen sind Ihre personenbezogenen Daten Teil eines kontinuierlichen Prozesses; daher werden Ihre personenbezogenen Daten so lange aufbewahrt bis der Prozess beendet ist. In allen anderen Fällen werden Ihre personenbezogenen Daten innerhalb von angemessener Zeit gelöscht, wenn sie ihren Zweck erfüllt haben und sofern keine gesetzliche Aufbewahrungsfrist gilt. An wen werden personenbezogene Daten weitergegeben? Baberti gibt im Allgemeinen keine Daten an andere weiter, die personenbezogene Daten für ihre eigenen (kommerziellen) Zwecke verwenden. Um Ihnen Produkte und Serviceleistungen von Baberti bereitzustellen, können Daten zu Ihrer Person von uns ggf. an Drittparteien weitergeleitet werden. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch ggf. an andere weiterleiten, die mit unseren Produkten und Serviceleistungen verbunden sind. Personenbezogene Daten vertraulicher Art werden generell nicht weitergegeben, außer im Falle der strengen Einhaltung gesetzlicher Ausnahmen oder im Notfall, sofern es Ihren wesentlichen Interessen am besten dienlich ist, wenn relevante Informationen weitergegeben werden. Wer hat Zugriff auf Ihre Daten? Baberti praktiziert interne Zugriffsbeschränkungen auf Ihre Daten, und ebenso erwarten wir es von Drittparteien, den Zugriff auf Ihre Daten auf der Basis des Grundsatzes, „Notwendig zu wissen, Recht zu wissen“ zu beschränken. Das heißt, nur diejenigen, die ihre Daten tatsächlich aktiv verarbeiten müssen, werden die entsprechende Befugnis dazu haben. Das „Recht zu wissen“ bedeutet, dass wir den Umgang mit personenbezogenen Daten nur solchen Personen anvertrauen, die wir als Zugriffsberechtigte auf solche Daten akkreditiert haben. Diesen Grundsatz weiten wir auch auf unsere Lieferanten oder Drittparteien, mit denen wir zusammenarbeiten, aus. Ihre Rechte als Privatperson Auf der Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stehen Ihnen gewisse Rechte zu. Diese einzelnen Rechte sind in der DSGVO erklärt und sie werden von Baberti befolgt. Diese Rechte beinhalten das Recht auf Benachrichtigung, insoweit personenbezogene Daten erhoben werden; das Recht auf Einsichtnahme sowie das Recht auf Berichtigung Ihrer Daten, sofern diese falsch bzw. unvollständig sind. Unter bestimmten Umständen, wie in der DGSVO erklärt, können Sie auch die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten oder deren eingeschränkte Verarbeitung beantragen. Außerdem haben Sie das Recht auf Einspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder gegen die Verwendung Ihrer Daten für die automatisierte Entscheidungsfindung und Profilierung. Und schließlich haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Außer diesen Rechten haben auch das Recht auf Einreichung von Beschwerden bei der Datenschutzbehörde. Über diese Datenschutzerklärung Der letzte Stand dieser Fassung der vorliegenden Baberti-Datenschutzerklärung ist Februar 2020 Im Falle jeglicher Änderungen werden wir diese Datenschutzerklärung aktualisieren. Im Falle wesentlicher Änderungen der Erklärung oder in der Art und Weise der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch Baberti werden wir Sie entweder entsprechend benachrichtigen, indem wir solche Änderungen deutlich sichtbar auf unserer Website anzeigen oder Sie direkt benachrichtigen. Im Falle eines Konflikts zwischen dieser Baberti-Datenschutzerklärung und den Bedingungen jeglicher Vereinbarung(en) zwischen einem Kunden und Baberti sind die Bedingungen dieser Vereinbarung(en) vorrangig. Für bestimmte Baberti-Geschäftseinheiten können spezifischere Datenschutzerklärungen gelten, und diese werden Ihnen im Falle einer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jeweils bereitgestellt. Hier konnen Sie die Datenschutzerklarung de Baberti GmbH und weiter information herunterladen! Fragen zu Ihrem Datenschutz bei Baberti? Senden Sie eine e-mail an info@baberti.com

Haftungsausschluss

 Die Baberti-Website wird von Externe fachberater, Baberti-Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit entwickelt und verwaltet und zielt darauf ab, Informationen über Baberti-Dienstleistungen, Qualitätsmanagement im Allgemeinen sowie Maßnahmen und Initiativen zur Förderung von Wachstum und Entwicklung aller Beteiligten auf der Grundlage nationaler und europäischer Gesetzgebung und privater Leitlinien zu verbreiten. Immer im Hinblick auf die Stärkung der Qualität und Wettbewerbsfähigkeit unserer Kunden. Die Baberti-Website bietet eine aktuelle Übersicht über die von uns zertifizierten Unternehmen, tausende Dokumente und informative Links für Benutzer. Diese Website beherbergt auch Portale, Nachrichten und in naher Zukunft offene Foren. Weder Baberti GmbH, noch eine Tochtergesellschaft von Baberti oder eine Person oder Organisation, die im Namen von Baberti handelt, können für die rechtliche Zuverlässigkeit des Inhalts dieser Website und deren Fehlinterpretation verantwortlich gemacht werden. Soweit Baberti auf Webseiten Dritter verweist, übernimmt Baberti keine Haftung für die Inhalte dieser Webseiten. Baberti ist nicht in der Lage, Webseiten kontinuierlich zu überwachen. Die Nutzung von Links zu Nicht-Baberti-Websites erfolgt daher auf eigene Gefahr des Nutzers.

Verantwortungsbewusste Offenlegungspolitik

Bei Baberti legen wir großen Wert auf die Sicherheit unserer IT-Systeme und unserer Webseiten. Deshalb streben wir ein Höchstmaß an Sicherheit an. Trotz der großen Sorgfalt, die wir in Bezug auf die IT-Sicherheit walten lassen, können Schwachstellen bestehen bleiben. Wir bitten Sie, eine Schwachstelle nicht zu missbrauchen, sondern uns das Problem zu melden, damit wir die notwendigen Maßnahmen ergreifen können. Haben Sie eine Schwachstelle auf unseren Websites oder in einem unserer anderen (Online-)Systeme gefunden? Dann melden Sie uns bitte Ihre Ergebnisse so schnell wie möglich. Tun Sie das, bevor Sie das "Leck" nach außen bekannt geben, damit wir es so schnell wie möglich lösen können. Wir möchten zusammenarbeiten, um unsere Systeme besser zu schützen und eine Schwachstelle so schnell wie möglich zu beheben. Unsere Richtlinie zur verantwortungsvollen Offenlegung ist jedoch keine Einladung, unser Unternehmensnetzwerk aktiv zu durchsuchen, um Schwachstellen aufzudecken. Eine Schwachstelle melden Bitte informieren Sie uns, wenn Sie eine Schwachstelle gefunden haben. Beachten Sie Folgendes: • Senden Sie Ihre Ergebnisse so schnell wie möglich an ictdisclosure@baberti.com • Geben Sie ausreichende Informationen, damit die Schwachstelle reproduziert werden kann, damit wir sie so schnell wie möglich beheben können. In der Regel reichen die IP-Adresse oder die URL des betroffenen Systems und eine Beschreibung der Schwachstelle aus, obwohl bei komplexeren Schwachstellen mehr Informationen erforderlich sein können. • Geben Sie Ihre Kontaktdaten (E-Mail-Adresse oder Telefonnummer) an, damit wir Sie kontaktieren können. • Geben Sie die Informationen über die Schwachstelle nicht an andere weiter, bis sie behoben sind. • Seien Sie verantwortlich mit Ihrem Wissen über die Schwachstelle. Führen Sie keine Aktionen durch, die über das zur Demonstration erforderliche Maß hinausgehen. Erfüllt Ihr Bericht diese Bedingungen? Dann gibt es keine rechtlichen Konsequenzen. Missbrauch einer Schwachstelle vermeiden Wenn Sie eine Schwachstelle entdecken, nutzen Sie diese nicht aus, z. B. durch • Installation von Malware; • Daten in einem System kopieren, ändern oder löschen oder ein Verzeichnisverzeichnis erstellen; • Änderungen am System vornehmen; • wiederholt Zugang zum System zu erhalten oder den Zugang mit anderen zu teilen; • seitlich oder weiter in unsere Systeme eindringen; • den Einsatz von Brute-Force, um auf die Systeme zuzugreifen; • Nutzung von Denial-of-Service oder Social Engineering. Wie wir mit Ihrem Bericht umgehen Haben Sie eine Schwachstelle in einem unserer IT-Systeme oder einer unserer Webseiten gemeldet? Dann werden wir Ihren Bericht wie folgt behandeln: • Sie erhalten innerhalb eines Werktages eine Bestätigung Ihres Berichts. • Wir werden innerhalb von fünf Werktagen auf Ihren Bericht antworten. Unsere Antwort enthält eine Bewertung des Berichts und ein voraussichtliches Datum für eine Lösung. • Wir werden Sie über den Fortschritt der Problemlösung auf dem Laufenden halten. • Wir werden Ihre Meldung vertraulich behandeln und Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergeben, es sei denn, wir sind gesetzlich oder durch einen Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet. Lösung für eine Schwachstelle Wir werden ein gemeldetes Sicherheitsproblem so schnell wie möglich, aber immer innerhalb von 60 Tagen lösen. Gemeinsam mit Ihnen (dem Reporter des Problems) werden wir festlegen, ob und wie wir über das Problem berichten. Wenn wir über ein Problem kommunizieren, werden wir das erst tun, nachdem wir es gelöst haben. Abschließend Baberti kann die Richtlinie in Bezug auf die verantwortungsvolle Offenlegung überarbeiten, wenn ein Grund dazu besteht. Die aktuelle Richtlinie finden Sie immer auf dieser seite.

^ TOP

Verbraucher

Zertifikate

Aktionen

Zubehör und Teile

Registrieren Sie Ihr Produkt

Geschäftsanwender

Spezielle Produkte

Unternehmensverantwortung

Projektunterstützung

Investor Relations

       Copyright © 2020 Baberti All Right Reserved         Haftungsauschluss       Disclaimer     Verantwortungsbewuste Offenlegungspolitik

KONTAKT DAS TEAM Deutsch English Türkçe
MEET THE TEAM

Unsere Kontakt Daten

+49 (0) 2165 2363
info@baberti.com verkauf@baberti.com Kunderservice@baberti.com
www.baberti.com
Baberti GmbH Rheinstraße 18 D40668 MEERBUSCH DEUTSCHLAND STEUERNUMMER.: 125/5704/0538 REGISTERGERICHT NEUSS HRB 8166, Ust.-Inent,-№ DE 175138786 Bank.: Sparkasse Neuss IBAN.: DE 3055 0000 0080 0868 53 BIC.:\Swift WELADEDNXXX Geschäftsführer.: Aslaner Bekir
Datenschutzerklärung Wir bei Baberti haben es uns zum Ziel gesetzt, eine Beziehung des Vertrauens mit Ihnen aufzubauen; daher ist Ihre Privatsphäre für uns wichtig. In dieser Datenschutzerklärung werden wir Ihnen erklären, welche Art von personenbezogenen Daten wir erfassen, wie wir sie erfassen und wozu wir sie verwenden. Baberti bietet eine breite Palette an Produkten und Serviceleistungen an, auf die sich diese Erklärung bezieht. Diese Datenschutzerklärung wird in dem Maße wie sich unsere Produkte und Serviceleistungen ändern können, regelmäßig überarbeitet und aktualisiert. Baberti investiert in die Wahrung Ihrer Privatsphäre durch die Förderung und Verbesserung der Kenntnisse, der Professionalität und ethischen Verhaltensweisen seiner Mitarbeiter und Auftragnehmer. Es werden geeignete Schritte unternommen, um einen angemessenen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Wer sind wir? Wir sind einer der führenden globalen Akteure auf dem Markt der production von bekleidung, Sutzbekleidung, Ernahrung, Landwirtschaft, und Lebensmittelverarbeitung. Zusammen mit Ihnen schaffen wir Vertrauen, Qualität und Fortschritt. Welche personenbezogenen Daten erfassen wir? Baberti erfasst personenbezogene Daten, damit wir Ihnen unsere Produkte und Serviceleistungen bereitstellen können. Die erfassten personenbezogenen Daten variieren je nach der Art der Produkte oder Serviceleistungen, die wir Ihnen bereitstellen oder bereitstellen können. Die am häufigsten erfassten Daten sind u. a. Ihr Name; Ihre Kontaktangaben, wie Ihre E-Mail-Adresse; Telefon- oder Mobiltelefonnummer; Standort (des Unternehmens); Alter oder Geburtsdatum sowie das Wohnsitzland. Vertrauliche Daten werden nur verarbeitet, insoweit dies ausdrücklich erforderlich ist und im gesetzlich zulässigen Rahmen erfolgt. Einige dieser Daten stellen Sie uns möglicherweise direkt bereit, wenn Sie unsere Newsletter oder andere regelmäßige Mitteilungen von Baberti abonnieren, Angebote für Produkte oder Serviceleistungen von uns anfordern oder die Lieferung bzw. Bereitstellung der von uns angebotenen Produkte und Serviceleistungen annehmen. Manche personenbezogenen Daten werden außerdem durch die Verwendung von Tracking-Cookies auf unseren allgemeinen Websites erfasst. Zusätzlich können wir auch Daten von Drittparteien erhalten, z. B. wenn Ihr Arbeitgeber Sie zu bestimmten Schulungen anmeldet oder für Zertifizierungen registriert. Wozu verwenden wir personenbezogene Daten? Baberti hat es sich zur Richtlinie gemacht, nur solche personenbezogenen Daten zu erheben, deren Verarbeitung notwendig ist. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur mit Ihrer Zustimmung oder im Falle der Notwendigkeit, wie etwa zur Erfüllung eines Vertrags, zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, zur Ausführung einer Aufgabe im öffentlichen Interesse oder für unsere eigenen legitimen Interessen verarbeiten. Ihre personenbezogenen Daten werden für einen oder mehrere der folgenden geschäftlichen Zwecke benötigt: • die Bewertung und Akzeptanz als Kunde, Lieferant oder Geschäftspartner; • die Entwicklung und Verbesserung der Produkte und/oder Serviceleistungen; • den Abschluss und die Erfüllung von Verträgen mit Kunden, Lieferanten und Geschäftspartnern; • für das Beziehungsmanagement und Marketing; • die Abwicklung von Geschäftsprozessen sowie für das interne Management und die Management-Berichterstattung; • Gesundheit und Arbeitsschutz, Sicherheit und Integrität; • Einhaltung von Rechtsvorschriften; • zum Schutz Ihrer wesentlichen Interessen als Privatperson. Sofern die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihrem Einverständnis beruht, haben Sie das Recht, dieses Einverständnis jederzeit zurückzuziehen. Wo werden Ihre personenbezogenen Daten gespeichert? Baberti praktiziert drei Hauptmethoden zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten: vor Ort durch Baberti in unserem Rechenzentrum; online bei Hauptanbietern; und mittels (cloud-basierter) Anwendungen, die von ausgewählten Drittparteien für spezifische Produkte und Serviceleistungen bereitgestellt werden. Baberti hat eine strenge Sicherheitsrichtlinie, um die angemessene Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Wenn wir einen Online-Anbieter beauftragen, arbeiten wir bewusst mit Branchenführern oder anderen Parteien zusammen, die die EU-Rechtsvorschriften erfüllen und die umfassende Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen umgesetzt haben. Die Aufbewahrungsfrist Ihrer personenbezogenen Daten hängt von der Art des Prozesses ab, für welchen sie benötigt werden. Für viele unserer Produkte und Serviceleistungen sind Ihre personenbezogenen Daten Teil eines kontinuierlichen Prozesses; daher werden Ihre personenbezogenen Daten so lange aufbewahrt bis der Prozess beendet ist. In allen anderen Fällen werden Ihre personenbezogenen Daten innerhalb von angemessener Zeit gelöscht, wenn sie ihren Zweck erfüllt haben und sofern keine gesetzliche Aufbewahrungsfrist gilt. An wen werden personenbezogene Daten weitergegeben? Baberti gibt im Allgemeinen keine Daten an andere weiter, die personenbezogene Daten für ihre eigenen (kommerziellen) Zwecke verwenden. Um Ihnen Produkte und Serviceleistungen von Baberti bereitzustellen, können Daten zu Ihrer Person von uns ggf. an Drittparteien weitergeleitet werden. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch ggf. an andere weiterleiten, die mit unseren Produkten und Serviceleistungen verbunden sind. Personenbezogene Daten vertraulicher Art werden generell nicht weitergegeben, außer im Falle der strengen Einhaltung gesetzlicher Ausnahmen oder im Notfall, sofern es Ihren wesentlichen Interessen am besten dienlich ist, wenn relevante Informationen weitergegeben werden. Wer hat Zugriff auf Ihre Daten? Baberti praktiziert interne Zugriffsbeschränkungen auf Ihre Daten, und ebenso erwarten wir es von Drittparteien, den Zugriff auf Ihre Daten auf der Basis des Grundsatzes, „Notwendig zu wissen, Recht zu wissen“ zu beschränken. Das heißt, nur diejenigen, die ihre Daten tatsächlich aktiv verarbeiten müssen, werden die entsprechende Befugnis dazu haben. Das „Recht zu wissen“ bedeutet, dass wir den Umgang mit personenbezogenen Daten nur solchen Personen anvertrauen, die wir als Zugriffsberechtigte auf solche Daten akkreditiert haben. Diesen Grundsatz weiten wir auch auf unsere Lieferanten oder Drittparteien, mit denen wir zusammenarbeiten, aus. Ihre Rechte als Privatperson Auf der Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stehen Ihnen gewisse Rechte zu. Diese einzelnen Rechte sind in der DSGVO erklärt und sie werden von Baberti befolgt. Diese Rechte beinhalten das Recht auf Benachrichtigung, insoweit personenbezogene Daten erhoben werden; das Recht auf Einsichtnahme sowie das Recht auf Berichtigung Ihrer Daten, sofern diese falsch bzw. unvollständig sind. Unter bestimmten Umständen, wie in der DGSVO erklärt, können Sie auch die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten oder deren eingeschränkte Verarbeitung beantragen. Außerdem haben Sie das Recht auf Einspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder gegen die Verwendung Ihrer Daten für die automatisierte Entscheidungsfindung und Profilierung. Und schließlich haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Außer diesen Rechten haben auch das Recht auf Einreichung von Beschwerden bei der Datenschutzbehörde. Über diese Datenschutzerklärung Der letzte Stand dieser Fassung der vorliegenden Baberti-Datenschutzerklärung ist Februar 2020 Im Falle jeglicher Änderungen werden wir diese Datenschutzerklärung aktualisieren. Im Falle wesentlicher Änderungen der Erklärung oder in der Art und Weise der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch Baberti werden wir Sie entweder entsprechend benachrichtigen, indem wir solche Änderungen deutlich sichtbar auf unserer Website anzeigen oder Sie direkt benachrichtigen. Im Falle eines Konflikts zwischen dieser Baberti-Datenschutzerklärung und den Bedingungen jeglicher Vereinbarung(en) zwischen einem Kunden und Baberti sind die Bedingungen dieser Vereinbarung(en) vorrangig. Für bestimmte Baberti-Geschäftseinheiten können spezifischere Datenschutzerklärungen gelten, und diese werden Ihnen im Falle einer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jeweils bereitgestellt. Hier konnen Sie die Datenschutzerklarung de Baberti GmbH und weiter information herunterladen! Fragen zu Ihrem Datenschutz bei Baberti? Senden Sie eine e-mail an info@baberti.com Haftungsausschluss  Die Baberti-Website wird von Externe fachberater, Baberti-Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit entwickelt und verwaltet und zielt darauf ab, Informationen über Baberti-Dienstleistungen, Qualitätsmanagement im Allgemeinen sowie Maßnahmen und Initiativen zur Förderung von Wachstum und Entwicklung aller Beteiligten auf der Grundlage nationaler und europäischer Gesetzgebung und privater Leitlinien zu verbreiten. Immer im Hinblick auf die Stärkung der Qualität und Wettbewerbsfähigkeit unserer Kunden. Die Baberti-Website bietet eine aktuelle Übersicht über die von uns zertifizierten Unternehmen, tausende Dokumente und informative Links für Benutzer. Diese Website beherbergt auch Portale, Nachrichten und in naher Zukunft offene Foren. Weder Baberti GmbH, noch eine Tochtergesellschaft von Baberti oder eine Person oder Organisation, die im Namen von Baberti handelt, können für die rechtliche Zuverlässigkeit des Inhalts dieser Website und deren Fehlinterpretation verantwortlich gemacht werden. Soweit Baberti auf Webseiten Dritter verweist, übernimmt Baberti keine Haftung für die Inhalte dieser Webseiten. Baberti ist nicht in der Lage, Webseiten kontinuierlich zu überwachen. Die Nutzung von Links zu Nicht-Baberti-Websites erfolgt daher auf eigene Gefahr des Nutzers. Verantwortungsbewusste Offenlegungspolitik Bei Baberti legen wir großen Wert auf die Sicherheit unserer IT-Systeme und unserer Webseiten. Deshalb streben wir ein Höchstmaß an Sicherheit an. Trotz der großen Sorgfalt, die wir in Bezug auf die IT-Sicherheit walten lassen, können Schwachstellen bestehen bleiben. Wir bitten Sie, eine Schwachstelle nicht zu missbrauchen, sondern uns das Problem zu melden, damit wir die notwendigen Maßnahmen ergreifen können. Haben Sie eine Schwachstelle auf unseren Websites oder in einem unserer anderen (Online-)Systeme gefunden? Dann melden Sie uns bitte Ihre Ergebnisse so schnell wie möglich. Tun Sie das, bevor Sie das "Leck" nach außen bekannt geben, damit wir es so schnell wie möglich lösen können. Wir möchten zusammenarbeiten, um unsere Systeme besser zu schützen und eine Schwachstelle so schnell wie möglich zu beheben. Unsere Richtlinie zur verantwortungsvollen Offenlegung ist jedoch keine Einladung, unser Unternehmensnetzwerk aktiv zu durchsuchen, um Schwachstellen aufzudecken. Eine Schwachstelle melden Bitte informieren Sie uns, wenn Sie eine Schwachstelle gefunden haben. Beachten Sie Folgendes: • Senden Sie Ihre Ergebnisse so schnell wie möglich an ictdisclosure@baberti.com • Geben Sie ausreichende Informationen, damit die Schwachstelle reproduziert werden kann, damit wir sie so schnell wie möglich beheben können. In der Regel reichen die IP-Adresse oder die URL des betroffenen Systems und eine Beschreibung der Schwachstelle aus, obwohl bei komplexeren Schwachstellen mehr Informationen erforderlich sein können. • Geben Sie Ihre Kontaktdaten (E-Mail-Adresse oder Telefonnummer) an, damit wir Sie kontaktieren können. • Geben Sie die Informationen über die Schwachstelle nicht an andere weiter, bis sie behoben sind. • Seien Sie verantwortlich mit Ihrem Wissen über die Schwachstelle. Führen Sie keine Aktionen durch, die über das zur Demonstration erforderliche Maß hinausgehen. Erfüllt Ihr Bericht diese Bedingungen? Dann gibt es keine rechtlichen Konsequenzen. Missbrauch einer Schwachstelle vermeiden Wenn Sie eine Schwachstelle entdecken, nutzen Sie diese nicht aus, z. B. durch • Installation von Malware; • Daten in einem System kopieren, ändern oder löschen oder ein Verzeichnisverzeichnis erstellen; • Änderungen am System vornehmen; • wiederholt Zugang zum System zu erhalten oder den Zugang mit anderen zu teilen; • seitlich oder weiter in unsere Systeme eindringen; • den Einsatz von Brute-Force, um auf die Systeme zuzugreifen; • Nutzung von Denial-of-Service oder Social Engineering. Wie wir mit Ihrem Bericht umgehen Haben Sie eine Schwachstelle in einem unserer IT-Systeme oder einer unserer Webseiten gemeldet? Dann werden wir Ihren Bericht wie folgt behandeln: • Sie erhalten innerhalb eines Werktages eine Bestätigung Ihres Berichts. • Wir werden innerhalb von fünf Werktagen auf Ihren Bericht antworten. Unsere Antwort enthält eine Bewertung des Berichts und ein voraussichtliches Datum für eine Lösung. • Wir werden Sie über den Fortschritt der Problemlösung auf dem Laufenden halten. • Wir werden Ihre Meldung vertraulich behandeln und Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergeben, es sei denn, wir sind gesetzlich oder durch einen Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet. Lösung für eine Schwachstelle Wir werden ein gemeldetes Sicherheitsproblem so schnell wie möglich, aber immer innerhalb von 60 Tagen lösen. Gemeinsam mit Ihnen (dem Reporter des Problems) werden wir festlegen, ob und wie wir über das Problem berichten. Wenn wir über ein Problem kommunizieren, werden wir das erst tun, nachdem wir es gelöst haben. Abschließend Baberti kann die Richtlinie in Bezug auf die verantwortungsvolle Offenlegung überarbeiten, wenn ein Grund dazu besteht. Die aktuelle Richtlinie finden Sie immer auf dieser seite.
Verbraucher
Geschäftsanwender

KONTAKT

DAS TEAM

Deutsch

English

Türkçe

Leading Textile Innovation

MEET THE TEAM

Baberti GmbH

 

Rheinstraße 18

D40668 MEERBUSCH

DEUTSCHLAND

 

STEUERNUMMER.: 125/5704/0538

REGISTERGERICHT NEUSS HRB 8166, Ust.-Inent,-№ DE 175138786

 

Bank.: Sparkasse Neuss

IBAN.: DE 3055 0000 0080 0868 53

BIC.:\Swift  WELADEDNXXX

 

Geschäftsführer.: Aslaner Bekir

Wir bei Baberti haben es uns zum Ziel gesetzt, eine Beziehung des Vertrauens mit Ihnen aufzubauen; daher ist Ihre Privatsphäre für uns wichtig. In dieser Datenschutzerklärung werden wir Ihnen erklären, welche Art von personenbezogenen Daten wir erfassen, wie wir sie erfassen und wozu wir sie verwenden. Baberti bietet eine breite Palette an Produkten und Serviceleistungen an, auf die sich diese Erklärung bezieht. Diese Datenschutzerklärung wird in dem Maße wie sich unsere Produkte und Serviceleistungen ändern können, regelmäßig überarbeitet und aktualisiert. Baberti investiert in die Wahrung Ihrer Privatsphäre durch die Förderung und Verbesserung der Kenntnisse, der Professionalität und ethischen Verhaltensweisen seiner Mitarbeiter und Auftragnehmer. Es werden geeignete Schritte unternommen, um einen angemessenen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Wer sind wir? Wir sind einer der führenden globalen Akteure auf dem Markt der production von bekleidung, Sutzbekleidung, Ernahrung, Landwirtschaft, und Lebensmittelverarbeitung. Zusammen mit Ihnen schaffen wir Vertrauen, Qualität und Fortschritt. Welche personenbezogenen Daten erfassen wir? Baberti erfasst personenbezogene Daten, damit wir Ihnen unsere Produkte und Serviceleistungen bereitstellen können. Die erfassten personenbezogenen Daten variieren je nach der Art der Produkte oder Serviceleistungen, die wir Ihnen bereitstellen oder bereitstellen können. Die am häufigsten erfassten Daten sind u. a. Ihr Name; Ihre Kontaktangaben, wie Ihre E-Mail-Adresse; Telefon- oder Mobiltelefonnummer; Standort (des Unternehmens); Alter oder Geburtsdatum sowie das Wohnsitzland. Vertrauliche Daten werden nur verarbeitet, insoweit dies ausdrücklich erforderlich ist und im gesetzlich zulässigen Rahmen erfolgt. Einige dieser Daten stellen Sie uns möglicherweise direkt bereit, wenn Sie unsere Newsletter oder andere regelmäßige Mitteilungen von Baberti abonnieren, Angebote für Produkte oder Serviceleistungen von uns anfordern oder die Lieferung bzw. Bereitstellung der von uns angebotenen Produkte und Serviceleistungen annehmen. Manche personenbezogenen Daten werden außerdem durch die Verwendung von Tracking-Cookies auf unseren allgemeinen Websites erfasst. Zusätzlich können wir auch Daten von Drittparteien erhalten, z. B. wenn Ihr Arbeitgeber Sie zu bestimmten Schulungen anmeldet oder für Zertifizierungen registriert. Wozu verwenden wir personenbezogene Daten? Baberti hat es sich zur Richtlinie gemacht, nur solche personenbezogenen Daten zu erheben, deren Verarbeitung notwendig ist. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur mit Ihrer Zustimmung oder im Falle der Notwendigkeit, wie etwa zur Erfüllung eines Vertrags, zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, zur Ausführung einer Aufgabe im öffentlichen Interesse oder für unsere eigenen legitimen Interessen verarbeiten. Ihre personenbezogenen Daten werden für einen oder mehrere der folgenden geschäftlichen Zwecke benötigt: • die Bewertung und Akzeptanz als Kunde, Lieferant oder Geschäftspartner; • die Entwicklung und Verbesserung der Produkte und/oder Serviceleistungen; • den Abschluss und die Erfüllung von Verträgen mit Kunden, Lieferanten und Geschäftspartnern; • für das Beziehungsmanagement und Marketing; • die Abwicklung von Geschäftsprozessen sowie für das interne Management und die Management-Berichterstattung; • Gesundheit und Arbeitsschutz, Sicherheit und Integrität; • Einhaltung von Rechtsvorschriften; • zum Schutz Ihrer wesentlichen Interessen als Privatperson. Sofern die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihrem Einverständnis beruht, haben Sie das Recht, dieses Einverständnis jederzeit zurückzuziehen. Wo werden Ihre personenbezogenen Daten gespeichert? Baberti praktiziert drei Hauptmethoden zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten: vor Ort durch Baberti in unserem Rechenzentrum; online bei Hauptanbietern; und mittels (cloud-basierter) Anwendungen, die von ausgewählten Drittparteien für spezifische Produkte und Serviceleistungen bereitgestellt werden. Baberti hat eine strenge Sicherheitsrichtlinie, um die angemessene Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Wenn wir einen Online-Anbieter beauftragen, arbeiten wir bewusst mit Branchenführern oder anderen Parteien zusammen, die die EU-Rechtsvorschriften erfüllen und die umfassende Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen umgesetzt haben. Die Aufbewahrungsfrist Ihrer personenbezogenen Daten hängt von der Art des Prozesses ab, für welchen sie benötigt werden. Für viele unserer Produkte und Serviceleistungen sind Ihre personenbezogenen Daten Teil eines kontinuierlichen Prozesses; daher werden Ihre personenbezogenen Daten so lange aufbewahrt bis der Prozess beendet ist. In allen anderen Fällen werden Ihre personenbezogenen Daten innerhalb von angemessener Zeit gelöscht, wenn sie ihren Zweck erfüllt haben und sofern keine gesetzliche Aufbewahrungsfrist gilt. An wen werden personenbezogene Daten weitergegeben? Baberti gibt im Allgemeinen keine Daten an andere weiter, die personenbezogene Daten für ihre eigenen (kommerziellen) Zwecke verwenden. Um Ihnen Produkte und Serviceleistungen von Baberti bereitzustellen, können Daten zu Ihrer Person von uns ggf. an Drittparteien weitergeleitet werden. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch ggf. an andere weiterleiten, die mit unseren Produkten und Serviceleistungen verbunden sind. Personenbezogene Daten vertraulicher Art werden generell nicht weitergegeben, außer im Falle der strengen Einhaltung gesetzlicher Ausnahmen oder im Notfall, sofern es Ihren wesentlichen Interessen am besten dienlich ist, wenn relevante Informationen weitergegeben werden. Wer hat Zugriff auf Ihre Daten? Baberti praktiziert interne Zugriffsbeschränkungen auf Ihre Daten, und ebenso erwarten wir es von Drittparteien, den Zugriff auf Ihre Daten auf der Basis des Grundsatzes, „Notwendig zu wissen, Recht zu wissen“ zu beschränken. Das heißt, nur diejenigen, die ihre Daten tatsächlich aktiv verarbeiten müssen, werden die entsprechende Befugnis dazu haben. Das „Recht zu wissen“ bedeutet, dass wir den Umgang mit personenbezogenen Daten nur solchen Personen anvertrauen, die wir als Zugriffsberechtigte auf solche Daten akkreditiert haben. Diesen Grundsatz weiten wir auch auf unsere Lieferanten oder Drittparteien, mit denen wir zusammenarbeiten, aus. Ihre Rechte als Privatperson Auf der Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stehen Ihnen gewisse Rechte zu. Diese einzelnen Rechte sind in der DSGVO erklärt und sie werden von Baberti befolgt. Diese Rechte beinhalten das Recht auf Benachrichtigung, insoweit personenbezogene Daten erhoben werden; das Recht auf Einsichtnahme sowie das Recht auf Berichtigung Ihrer Daten, sofern diese falsch bzw. unvollständig sind. Unter bestimmten Umständen, wie in der DGSVO erklärt, können Sie auch die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten oder deren eingeschränkte Verarbeitung beantragen. Außerdem haben Sie das Recht auf Einspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder gegen die Verwendung Ihrer Daten für die automatisierte Entscheidungsfindung und Profilierung. Und schließlich haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Außer diesen Rechten haben auch das Recht auf Einreichung von Beschwerden bei der Datenschutzbehörde. Über diese Datenschutzerklärung Der letzte Stand dieser Fassung der vorliegenden Baberti-Datenschutzerklärung ist Februar 2020 Im Falle jeglicher Änderungen werden wir diese Datenschutzerklärung aktualisieren. Im Falle wesentlicher Änderungen der Erklärung oder in der Art und Weise der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch Baberti werden wir Sie entweder entsprechend benachrichtigen, indem wir solche Änderungen deutlich sichtbar auf unserer Website anzeigen oder Sie direkt benachrichtigen. Im Falle eines Konflikts zwischen dieser Baberti-Datenschutzerklärung und den Bedingungen jeglicher Vereinbarung(en) zwischen einem Kunden und Baberti sind die Bedingungen dieser Vereinbarung(en) vorrangig. Für bestimmte Baberti-Geschäftseinheiten können spezifischere Datenschutzerklärungen gelten, und diese werden Ihnen im Falle einer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jeweils bereitgestellt. Hier konnen Sie die Datenschutzerklarung de Baberti GmbH und weiter information herunterladen! Fragen zu Ihrem Datenschutz bei Baberti? Senden Sie eine e-mail an info@baberti.com  Die Baberti-Website wird von Externe fachberater, Baberti-Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit entwickelt und verwaltet und zielt darauf ab, Informationen über Baberti-Dienstleistungen, Qualitätsmanagement im Allgemeinen sowie Maßnahmen und Initiativen zur Förderung von Wachstum und Entwicklung aller Beteiligten auf der Grundlage nationaler und europäischer Gesetzgebung und privater Leitlinien zu verbreiten. Immer im Hinblick auf die Stärkung der Qualität und Wettbewerbsfähigkeit unserer Kunden. Die Baberti-Website bietet eine aktuelle Übersicht über die von uns zertifizierten Unternehmen, tausende Dokumente und informative Links für Benutzer. Diese Website beherbergt auch Portale, Nachrichten und in naher Zukunft offene Foren. Weder Baberti GmbH, noch eine Tochtergesellschaft von Baberti oder eine Person oder Organisation, die im Namen von Baberti handelt, können für die rechtliche Zuverlässigkeit des Inhalts dieser Website und deren Fehlinterpretation verantwortlich gemacht werden. Soweit Baberti auf Webseiten Dritter verweist, übernimmt Baberti keine Haftung für die Inhalte dieser Webseiten. Baberti ist nicht in der Lage, Webseiten kontinuierlich zu überwachen. Die Nutzung von Links zu Nicht-Baberti-Websites erfolgt daher auf eigene Gefahr des Nutzers. Bei Baberti legen wir großen Wert auf die Sicherheit unserer IT-Systeme und unserer Webseiten. Deshalb streben wir ein Höchstmaß an Sicherheit an. Trotz der großen Sorgfalt, die wir in Bezug auf die IT-Sicherheit walten lassen, können Schwachstellen bestehen bleiben. Wir bitten Sie, eine Schwachstelle nicht zu missbrauchen, sondern uns das Problem zu melden, damit wir die notwendigen Maßnahmen ergreifen können. Haben Sie eine Schwachstelle auf unseren Websites oder in einem unserer anderen (Online-)Systeme gefunden? Dann melden Sie uns bitte Ihre Ergebnisse so schnell wie möglich. Tun Sie das, bevor Sie das "Leck" nach außen bekannt geben, damit wir es so schnell wie möglich lösen können. Wir möchten zusammenarbeiten, um unsere Systeme besser zu schützen und eine Schwachstelle so schnell wie möglich zu beheben. Unsere Richtlinie zur verantwortungsvollen Offenlegung ist jedoch keine Einladung, unser Unternehmensnetzwerk aktiv zu durchsuchen, um Schwachstellen aufzudecken. Eine Schwachstelle melden Bitte informieren Sie uns, wenn Sie eine Schwachstelle gefunden haben. Beachten Sie Folgendes: • Senden Sie Ihre Ergebnisse so schnell wie möglich an ictdisclosure@baberti.com • Geben Sie ausreichende Informationen, damit die Schwachstelle reproduziert werden kann, damit wir sie so schnell wie möglich beheben können. In der Regel reichen die IP-Adresse oder die URL des betroffenen Systems und eine Beschreibung der Schwachstelle aus, obwohl bei komplexeren Schwachstellen mehr Informationen erforderlich sein können. • Geben Sie Ihre Kontaktdaten (E-Mail-Adresse oder Telefonnummer) an, damit wir Sie kontaktieren können. • Geben Sie die Informationen über die Schwachstelle nicht an andere weiter, bis sie behoben sind. • Seien Sie verantwortlich mit Ihrem Wissen über die Schwachstelle. Führen Sie keine Aktionen durch, die über das zur Demonstration erforderliche Maß hinausgehen. Erfüllt Ihr Bericht diese Bedingungen? Dann gibt es keine rechtlichen Konsequenzen. Missbrauch einer Schwachstelle vermeiden Wenn Sie eine Schwachstelle entdecken, nutzen Sie diese nicht aus, z. B. durch • Installation von Malware; • Daten in einem System kopieren, ändern oder löschen oder ein Verzeichnisverzeichnis erstellen; • Änderungen am System vornehmen; • wiederholt Zugang zum System zu erhalten oder den Zugang mit anderen zu teilen; • seitlich oder weiter in unsere Systeme eindringen; • den Einsatz von Brute-Force, um auf die Systeme zuzugreifen; • Nutzung von Denial-of-Service oder Social Engineering. Wie wir mit Ihrem Bericht umgehen Haben Sie eine Schwachstelle in einem unserer IT-Systeme oder einer unserer Webseiten gemeldet? Dann werden wir Ihren Bericht wie folgt behandeln: • Sie erhalten innerhalb eines Werktages eine Bestätigung Ihres Berichts. • Wir werden innerhalb von fünf Werktagen auf Ihren Bericht antworten. Unsere Antwort enthält eine Bewertung des Berichts und ein voraussichtliches Datum für eine Lösung. • Wir werden Sie über den Fortschritt der Problemlösung auf dem Laufenden halten. • Wir werden Ihre Meldung vertraulich behandeln und Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergeben, es sei denn, wir sind gesetzlich oder durch einen Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet. Lösung für eine Schwachstelle Wir werden ein gemeldetes Sicherheitsproblem so schnell wie möglich, aber immer innerhalb von 60 Tagen lösen. Gemeinsam mit Ihnen (dem Reporter des Problems) werden wir festlegen, ob und wie wir über das Problem berichten. Wenn wir über ein Problem kommunizieren, werden wir das erst tun, nachdem wir es gelöst haben. Abschließend Baberti kann die Richtlinie in Bezug auf die verantwortungsvolle Offenlegung überarbeiten, wenn ein Grund dazu besteht. Die aktuelle Richtlinie finden Sie immer auf dieser seite.
Verbraucher
Geschäftsanwender

Verbraucher
Geschäftsanwender

KONTAKT DAS TEAM Deutsch English Türkçe Leading Textile Innovation
+49 (0) 2165 2363
info@baberti.com verkauf@baberti.com Kunderservice@baberti.com
Wir bei Baberti haben es uns zum Ziel gesetzt, eine Beziehung des Vertrauens mit Ihnen aufzubauen; daher ist Ihre Privatsphäre für uns wichtig. In dieser Datenschutzerklärung werden wir Ihnen erklären, welche Art von personenbezogenen Daten wir erfassen, wie wir sie erfassen und wozu wir sie verwenden. Baberti bietet eine breite Palette an Produkten und Serviceleistungen an, auf die sich diese Erklärung bezieht. Diese Datenschutzerklärung wird in dem Maße wie sich unsere Produkte und Serviceleistungen ändern können, regelmäßig überarbeitet und aktualisiert. Baberti investiert in die Wahrung Ihrer Privatsphäre durch die Förderung und Verbesserung der Kenntnisse, der Professionalität und ethischen Verhaltensweisen seiner Mitarbeiter und Auftragnehmer. Es werden geeignete Schritte unternommen, um einen angemessenen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Wer sind wir? Wir sind einer der führenden globalen Akteure auf dem Markt der production von bekleidung, Sutzbekleidung, Ernahrung, Landwirtschaft, und Lebensmittelverarbeitung. Zusammen mit Ihnen schaffen wir Vertrauen, Qualität und Fortschritt. Welche personenbezogenen Daten erfassen wir? Baberti erfasst personenbezogene Daten, damit wir Ihnen unsere Produkte und Serviceleistungen bereitstellen können. Die erfassten personenbezogenen Daten variieren je nach der Art der Produkte oder Serviceleistungen, die wir Ihnen bereitstellen oder bereitstellen können. Die am häufigsten erfassten Daten sind u. a. Ihr Name; Ihre Kontaktangaben, wie Ihre E-Mail-Adresse; Telefon- oder Mobiltelefonnummer; Standort (des Unternehmens); Alter oder Geburtsdatum sowie das Wohnsitzland. Vertrauliche Daten werden nur verarbeitet, insoweit dies ausdrücklich erforderlich ist und im gesetzlich zulässigen Rahmen erfolgt. Einige dieser Daten stellen Sie uns möglicherweise direkt bereit, wenn Sie unsere Newsletter oder andere regelmäßige Mitteilungen von Baberti abonnieren, Angebote für Produkte oder Serviceleistungen von uns anfordern oder die Lieferung bzw. Bereitstellung der von uns angebotenen Produkte und Serviceleistungen annehmen. Manche personenbezogenen Daten werden außerdem durch die Verwendung von Tracking-Cookies auf unseren allgemeinen Websites erfasst. Zusätzlich können wir auch Daten von Drittparteien erhalten, z. B. wenn Ihr Arbeitgeber Sie zu bestimmten Schulungen anmeldet oder für Zertifizierungen registriert. Wozu verwenden wir personenbezogene Daten? Baberti hat es sich zur Richtlinie gemacht, nur solche personenbezogenen Daten zu erheben, deren Verarbeitung notwendig ist. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur mit Ihrer Zustimmung oder im Falle der Notwendigkeit, wie etwa zur Erfüllung eines Vertrags, zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, zur Ausführung einer Aufgabe im öffentlichen Interesse oder für unsere eigenen legitimen Interessen verarbeiten. Ihre personenbezogenen Daten werden für einen oder mehrere der folgenden geschäftlichen Zwecke benötigt: • die Bewertung und Akzeptanz als Kunde, Lieferant oder Geschäftspartner; • die Entwicklung und Verbesserung der Produkte und/oder Serviceleistungen; • den Abschluss und die Erfüllung von Verträgen mit Kunden, Lieferanten und Geschäftspartnern; • für das Beziehungsmanagement und Marketing; • die Abwicklung von Geschäftsprozessen sowie für das interne Management und die Management-Berichterstattung; • Gesundheit und Arbeitsschutz, Sicherheit und Integrität; • Einhaltung von Rechtsvorschriften; • zum Schutz Ihrer wesentlichen Interessen als Privatperson. Sofern die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihrem Einverständnis beruht, haben Sie das Recht, dieses Einverständnis jederzeit zurückzuziehen. Wo werden Ihre personenbezogenen Daten gespeichert? Baberti praktiziert drei Hauptmethoden zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten: vor Ort durch Baberti in unserem Rechenzentrum; online bei Hauptanbietern; und mittels (cloud-basierter) Anwendungen, die von ausgewählten Drittparteien für spezifische Produkte und Serviceleistungen bereitgestellt werden. Baberti hat eine strenge Sicherheitsrichtlinie, um die angemessene Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Wenn wir einen Online-Anbieter beauftragen, arbeiten wir bewusst mit Branchenführern oder anderen Parteien zusammen, die die EU-Rechtsvorschriften erfüllen und die umfassende Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen umgesetzt haben. Die Aufbewahrungsfrist Ihrer personenbezogenen Daten hängt von der Art des Prozesses ab, für welchen sie benötigt werden. Für viele unserer Produkte und Serviceleistungen sind Ihre personenbezogenen Daten Teil eines kontinuierlichen Prozesses; daher werden Ihre personenbezogenen Daten so lange aufbewahrt bis der Prozess beendet ist. In allen anderen Fällen werden Ihre personenbezogenen Daten innerhalb von angemessener Zeit gelöscht, wenn sie ihren Zweck erfüllt haben und sofern keine gesetzliche Aufbewahrungsfrist gilt. An wen werden personenbezogene Daten weitergegeben? Baberti gibt im Allgemeinen keine Daten an andere weiter, die personenbezogene Daten für ihre eigenen (kommerziellen) Zwecke verwenden. Um Ihnen Produkte und Serviceleistungen von Baberti bereitzustellen, können Daten zu Ihrer Person von uns ggf. an Drittparteien weitergeleitet werden. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch ggf. an andere weiterleiten, die mit unseren Produkten und Serviceleistungen verbunden sind. Personenbezogene Daten vertraulicher Art werden generell nicht weitergegeben, außer im Falle der strengen Einhaltung gesetzlicher Ausnahmen oder im Notfall, sofern es Ihren wesentlichen Interessen am besten dienlich ist, wenn relevante Informationen weitergegeben werden. Wer hat Zugriff auf Ihre Daten? Baberti praktiziert interne Zugriffsbeschränkungen auf Ihre Daten, und ebenso erwarten wir es von Drittparteien, den Zugriff auf Ihre Daten auf der Basis des Grundsatzes, „Notwendig zu wissen, Recht zu wissen“ zu beschränken. Das heißt, nur diejenigen, die ihre Daten tatsächlich aktiv verarbeiten müssen, werden die entsprechende Befugnis dazu haben. Das „Recht zu wissen“ bedeutet, dass wir den Umgang mit personenbezogenen Daten nur solchen Personen anvertrauen, die wir als Zugriffsberechtigte auf solche Daten akkreditiert haben. Diesen Grundsatz weiten wir auch auf unsere Lieferanten oder Drittparteien, mit denen wir zusammenarbeiten, aus. Ihre Rechte als Privatperson Auf der Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stehen Ihnen gewisse Rechte zu. Diese einzelnen Rechte sind in der DSGVO erklärt und sie werden von Baberti befolgt. Diese Rechte beinhalten das Recht auf Benachrichtigung, insoweit personenbezogene Daten erhoben werden; das Recht auf Einsichtnahme sowie das Recht auf Berichtigung Ihrer Daten, sofern diese falsch bzw. unvollständig sind. Unter bestimmten Umständen, wie in der DGSVO erklärt, können Sie auch die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten oder deren eingeschränkte Verarbeitung beantragen. Außerdem haben Sie das Recht auf Einspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder gegen die Verwendung Ihrer Daten für die automatisierte Entscheidungsfindung und Profilierung. Und schließlich haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Außer diesen Rechten haben auch das Recht auf Einreichung von Beschwerden bei der Datenschutzbehörde. Über diese Datenschutzerklärung Der letzte Stand dieser Fassung der vorliegenden Baberti-Datenschutzerklärung ist Februar 2020 Im Falle jeglicher Änderungen werden wir diese Datenschutzerklärung aktualisieren. Im Falle wesentlicher Änderungen der Erklärung oder in der Art und Weise der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch Baberti werden wir Sie entweder entsprechend benachrichtigen, indem wir solche Änderungen deutlich sichtbar auf unserer Website anzeigen oder Sie direkt benachrichtigen. Im Falle eines Konflikts zwischen dieser Baberti-Datenschutzerklärung und den Bedingungen jeglicher Vereinbarung(en) zwischen einem Kunden und Baberti sind die Bedingungen dieser Vereinbarung(en) vorrangig. Für bestimmte Baberti-Geschäftseinheiten können spezifischere Datenschutzerklärungen gelten, und diese werden Ihnen im Falle einer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jeweils bereitgestellt. Hier konnen Sie die Datenschutzerklarung de Baberti GmbH und weiter information herunterladen! Fragen zu Ihrem Datenschutz bei Baberti? Senden Sie eine e-mail an info@baberti.com  Die Baberti-Website wird von Externe fachberater, Baberti-Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit entwickelt und verwaltet und zielt darauf ab, Informationen über Baberti-Dienstleistungen, Qualitätsmanagement im Allgemeinen sowie Maßnahmen und Initiativen zur Förderung von Wachstum und Entwicklung aller Beteiligten auf der Grundlage nationaler und europäischer Gesetzgebung und privater Leitlinien zu verbreiten. Immer im Hinblick auf die Stärkung der Qualität und Wettbewerbsfähigkeit unserer Kunden. Die Baberti-Website bietet eine aktuelle Übersicht über die von uns zertifizierten Unternehmen, tausende Dokumente und informative Links für Benutzer. Diese Website beherbergt auch Portale, Nachrichten und in naher Zukunft offene Foren. Weder Baberti GmbH, noch eine Tochtergesellschaft von Baberti oder eine Person oder Organisation, die im Namen von Baberti handelt, können für die rechtliche Zuverlässigkeit des Inhalts dieser Website und deren Fehlinterpretation verantwortlich gemacht werden. Soweit Baberti auf Webseiten Dritter verweist, übernimmt Baberti keine Haftung für die Inhalte dieser Webseiten. Baberti ist nicht in der Lage, Webseiten kontinuierlich zu überwachen. Die Nutzung von Links zu Nicht-Baberti-Websites erfolgt daher auf eigene Gefahr des Nutzers. Bei Baberti legen wir großen Wert auf die Sicherheit unserer IT-Systeme und unserer Webseiten. Deshalb streben wir ein Höchstmaß an Sicherheit an. Trotz der großen Sorgfalt, die wir in Bezug auf die IT-Sicherheit walten lassen, können Schwachstellen bestehen bleiben. Wir bitten Sie, eine Schwachstelle nicht zu missbrauchen, sondern uns das Problem zu melden, damit wir die notwendigen Maßnahmen ergreifen können. Haben Sie eine Schwachstelle auf unseren Websites oder in einem unserer anderen (Online-)Systeme gefunden? Dann melden Sie uns bitte Ihre Ergebnisse so schnell wie möglich. Tun Sie das, bevor Sie das "Leck" nach außen bekannt geben, damit wir es so schnell wie möglich lösen können. Wir möchten zusammenarbeiten, um unsere Systeme besser zu schützen und eine Schwachstelle so schnell wie möglich zu beheben. Unsere Richtlinie zur verantwortungsvollen Offenlegung ist jedoch keine Einladung, unser Unternehmensnetzwerk aktiv zu durchsuchen, um Schwachstellen aufzudecken. Eine Schwachstelle melden Bitte informieren Sie uns, wenn Sie eine Schwachstelle gefunden haben. Beachten Sie Folgendes: • Senden Sie Ihre Ergebnisse so schnell wie möglich an ictdisclosure@baberti.com • Geben Sie ausreichende Informationen, damit die Schwachstelle reproduziert werden kann, damit wir sie so schnell wie möglich beheben können. In der Regel reichen die IP-Adresse oder die URL des betroffenen Systems und eine Beschreibung der Schwachstelle aus, obwohl bei komplexeren Schwachstellen mehr Informationen erforderlich sein können. • Geben Sie Ihre Kontaktdaten (E-Mail-Adresse oder Telefonnummer) an, damit wir Sie kontaktieren können. • Geben Sie die Informationen über die Schwachstelle nicht an andere weiter, bis sie behoben sind. • Seien Sie verantwortlich mit Ihrem Wissen über die Schwachstelle. Führen Sie keine Aktionen durch, die über das zur Demonstration erforderliche Maß hinausgehen. Erfüllt Ihr Bericht diese Bedingungen? Dann gibt es keine rechtlichen Konsequenzen. Missbrauch einer Schwachstelle vermeiden Wenn Sie eine Schwachstelle entdecken, nutzen Sie diese nicht aus, z. B. durch • Installation von Malware; • Daten in einem System kopieren, ändern oder löschen oder ein Verzeichnisverzeichnis erstellen; • Änderungen am System vornehmen; • wiederholt Zugang zum System zu erhalten oder den Zugang mit anderen zu teilen; • seitlich oder weiter in unsere Systeme eindringen; • den Einsatz von Brute-Force, um auf die Systeme zuzugreifen; • Nutzung von Denial-of-Service oder Social Engineering. Wie wir mit Ihrem Bericht umgehen Haben Sie eine Schwachstelle in einem unserer IT-Systeme oder einer unserer Webseiten gemeldet? Dann werden wir Ihren Bericht wie folgt behandeln: • Sie erhalten innerhalb eines Werktages eine Bestätigung Ihres Berichts. • Wir werden innerhalb von fünf Werktagen auf Ihren Bericht antworten. Unsere Antwort enthält eine Bewertung des Berichts und ein voraussichtliches Datum für eine Lösung. • Wir werden Sie über den Fortschritt der Problemlösung auf dem Laufenden halten. • Wir werden Ihre Meldung vertraulich behandeln und Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergeben, es sei denn, wir sind gesetzlich oder durch einen Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet. Lösung für eine Schwachstelle Wir werden ein gemeldetes Sicherheitsproblem so schnell wie möglich, aber immer innerhalb von 60 Tagen lösen. Gemeinsam mit Ihnen (dem Reporter des Problems) werden wir festlegen, ob und wie wir über das Problem berichten. Wenn wir über ein Problem kommunizieren, werden wir das erst tun, nachdem wir es gelöst haben. Abschließend Baberti kann die Richtlinie in Bezug auf die verantwortungsvolle Offenlegung überarbeiten, wenn ein Grund dazu besteht. Die aktuelle Richtlinie finden Sie immer auf dieser seite.
Verbraucher
Geschäftsanwender